Auf dieser Seite haben wir einige Informationen zu druck-relevanten Themen, hauptsächlich aus dem Bereich der Druckvorstufe, für Sie versammelt. Viel Spaß beim Stöbern!
Druckvorstufe
In der Druckvorstufe werden Ihre digitalen Druckdaten geprüft, verarbeitet und für den Druck vorbereitet.
In Vorbereitung auf das Digitaldruckverfahren durchläuft Ihr PDF bei 1buch.de zuerst eine Datenprüfung (Preflight). Die Seiten des PDFs werden auf das korrekte Seitenformat und die Seitenfolge, den Beschnitt, die Bildauflösung sowie eine korrekte Schrifteneinbettung und das Farbsystem hin geprüft. Eine abschließende Zusammenfassung der Ergebnisse gibt grünes Licht zur weiteren Verarbeitung oder zeigt Verbesserungsvorschläge auf.
Im nächsten Schritt werden die Seiten Ihres PDFs auf dem Druckbogen platziert. Dieser Vorgang wird als "Ausschießen" bezeichnet. Dabei werden die Buchseiten so für den Druck angeordnet, dass später in der Buchbinderei durch Falzen und Binden der einzelnen Bogen die richtige Seitenreihenfolge entsteht. Ist dieser Vorgang abgeschlossen, wird der fertige Druckbogen zum RIP (Raster Image Processor) übertragen.
Im RIP wird das Druckbild Ihres Buches speziell für die Digitaldruckmaschine in einzelne Farbseparationen und Rasterpunkte zerlegt und als Bitmap-Information an das Druckwerk der Digitaldruckmaschine übertragen. Dieser Vorgang dauert nur den Bruchteil einer Sekunde und wird für jeden einzelnen Druckbogen wiederholt, bis Ihr Buch vollständig gedruckt ist.